Haus- und fachärztliche Versorgung von Schilddrüsenerkrankungen

29.10.2025

17:30

Gutartige Schilddrüsenerkrankungen gehören zu den häufigsten endokrinologischen Befunden im hausärztlichen und nuklearmedizinischen Alltag – und stellen uns immer wieder vor die Frage: Welche Therapie ist wann sinnvoll?

Ob medikamentös, chirurgisch oder mittels Radioiodtherapie – die Vielfalt der Behandlungsoptionen verlangt nach einem strukturierten Vorgehen und enger interdisziplinärer Zusammenarbeit.

In unserer praxisnahen Fortbildungsreihe möchten wir gemeinsam mit Ihnen die zentralen Aspekte der modernen Schilddrüsenversorgung beleuchten. In drei kompakten Themenblöcken erhalten Sie aktuelles Wissen, hilfreiche Entscheidungshilfen für die Therapieplanung sowie klare Zuweisungskriterien.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag und einen offenen kollegialen Austausch – gerne auch bei einem gemeinsamen Ausklang mit kulinarischer Begleitung.

Referentinnen und Referenten

Professor Dr. Andreas Buck
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Würzburg

Prof. Dr. Carmina Fuß
Medizinische Klinik I / Lehrstuhl für Endokrinologie
Universitätsklinikum Würzburg

PD Dr. Philipp Hartrampf
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Würzburg

Prof. Dr. Nicolas Schlegel
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-,
Transplantations-, Gefäß- und Kinderchirurgie,
Lehrstuhl für exp. Visceralchirurgie
Universitätsklinikum Würzburg

Zertifizierung

Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer
sind beantragt

Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Zur Übersicht

Kontakt, Öffnungszeiten, Sprechzeiten

Öffnungszeiten der Ambulanzen

Montag bis Freitag

Schilddrüse
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

PET/CT
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonstige
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Telefon

Poliklinik Aufnahme
+49 931 201-35100

Direktionssekretariat
Ute Dausacker, Thi Tran
+49 931 201-35001

 

E-Mail

k-nuklearmedizin@ ukw.de

Fax

+49 931 201-635000


Anschrift

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Zentrum Innere Medizin (ZIM) | Oberdürrbacher Straße 6 | Haus A4 | 97080 Würzburg